Die Kirchen
Die denkmalwerten Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg sind vielfältig und interessant: Ihre Geschichte reicht z.T. bis weit ins Mittelalter zurück. Viele sind Zeugen der Reformationszeit und ihrer neuen Gottesdienste. Spätere stammen aus der Zeit der Industrialisierung oder sie waren Zufluchtsort der neu gegründeten Flüchtlingsgemeinden nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eines ist ihnen gemeinsam: Sie sind bis heute Stätten lebendiger Gottesdienste und anderer kultureller Ereignisse. Ihr Erscheinungsbild prägt die Städte und Dörfer der ganzen Region und macht sie unverwechselbar.
Weitere Informationen per Klick auf die Landkarte.